

Heut’ war ich bei der Frieda
Text und Musik: Ralph Benatzky • Interpret Siegfried Arno
1.
Friedrich Kraus
schimpft seinen Diener aus.
Er sprach: »Wo waren Sie
bis heute früh?«
Scheu und klein
sprach Franz: »Herr Chef verzeih’n
ich hab’ die ganze Nacht
an sie gedacht!
Heut’ war ich bei der Frieda;
das tu ich morgen wieder,
denn sowas wie die Frieda
war noch nie da.
Sie hat so eine feine,
entzückend süße kleine
Zweizimmerwohnung ganz für sich allein.
In ihren Augen hat sie sowas Gutes.
Wenn man von ihr was haben will –
sie tut es.
Drum geh’ ich zu der Frieda
auch immer immer wieder;
sie hat so was
und das, das macht mir Spaß!«
2.
Friedrich Kraus
kam heute spät nach Haus.
Sein Weib, das schrie ihn an:
»Wo warst Du Mann?«
Er sprach lind:
»Auf mich sei stolz, mein Kind!
Denn jetzt versteh’ ich ganz
den Diener Franz.
Heut’ war ich bei der Frieda;
das tu ich morgen wieder,
denn sowas wie die Frieda
war noch nie da.
Sie hat so eine feine,
entzückend süße kleine
Zweizimmerwohnung ganz für sich allein.
In ihren Augen hat sie sowas Gutes.
Wenn man von ihr was haben will –
sie tut es.
Drum geh’ ich zu der Frieda
auch immer immer wieder;
sie hat so was
und das, das macht mir Spaß!«
3.
Friedrich Kraus
hatt’ einen Sohn im Haus,
der hatte zugehört
und war empört.
Welch ein Schreck –
er blieb zwei Tage weg
Bei seiner Wiederkehr
da sagte er:
Auch ich war bei der Frieda;
das tu ich morgen wieder,
denn sowas wie die Frieda
war noch nie da.
Sie hat so eine feine,
entzückend süße kleine
Zweizimmerwohnung ganz für sich allein.
In ihren Augen hat sie sowas Gutes.
Wenn man von ihr was haben will –
sie tut es.
Drum geh’ ich zu der Frieda
auch immer immer wieder;
sie hat so was
und das, das macht mir Spaß!«
|
|  |
 |
|
 |

Das Repertoire von HaWe Kühl ist groß - er hat bereits acht abendfüllende Programme
im Angebot:

"Ausgemerzt" - jüdische Künstler zwischen den Weltkriegen.
"Mit Gefühl und Wellenschlag" - HaWe Kühl und Rainer Lankau (Piano) präsentieren das Beste aus sechs Programmen.
"Ich bin so scharf auf Erika..." In diesem Programm erwarten Sie Chansons und Songs der wilden Zwanziger und frühen Dreißiger.
"Hafenträume" - in diesem Programm werden Musikliebhabern Chansons von Werner Richard Heymann,
Norbert Schultze, Hanns Eisler bis Rammstein kredenzt.
"Sei modern!" - das mittlerweile dritte
Programm HaWe Kühls, bei dem Musik und Texte
von Otto Reutter im Mittelpunkt stehen.
"...singt eena uff'n Hof..." - das Tucholsky-Programm mit
bekannten Vertonungen von Hanns Eisler, Friedrich Hollaender und Rudolph Nelson sowie
Neuvertonungen von Bernhard Tuchel. »Tucholsky – ein bisschen frivol...«
"Ick wunder mir über jar nischt mehr..." - das
zweite Otto-Reutter-Programm.
"Gräme dich nicht!" - das erste Otto-Reutter-Programm,
mit dem alles begann.
|  |
 |

Der E-Mail-Newsletter von HaWe Kühl informiert Sie von Zeit zu Zeit über Auftritte,
neue Programme etc.

|  |
|